Diplomfeier 2016
Die diesjährige Diplomfeier stand unter einem besonderen Stern, da der Überbetriebliche Kurs der Medizinischen PraxisassistentInnen im Jahr 2016 sein 20-jähriges Jubiläum feiert.
Im Rahmen des Jubiläums konnten wir 3 H&M Gutscheine verlosen, welche an glückliche Absolventinnen ausgehändigt werden konnten.
Es freute uns ausserordentlich, dass wir für die musikalische Umrahmung bzw. für ein kleines Konzert Frau Nicole Bernegger mit Gitarrist Lukacz engagieren konnten. Frau Bernegger gewann die erste Staffel von «The Voice of Switzerland» im Jahre 2013. Sie zog das Publikum mit ihrer kräftigen und wunderschönen Stimme in ihren Bann. Frau Bernegger strahlte Selbstbewusstsein, Mut und Lebensfreude aus. Sie zeigt mit ihrer Karriere, dass man vieles erreichen kann. Genau dies ist die Message, welche wir unseren Lernenden auf den Weg ins Berufsleben geben möchten.
Im Namen des Aargauischen Ärzteverbandes konnten die beiden Chefexpertinnen Marianne Schär und Silvia Morgenthaler 69 frisch-diplomierten Medizinischen Praxisassistentinnen zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulieren. Darunter waren auch 8 Lernende aus der Berufsmaturitäts-Klasse. Seit dem Schuljahr 2011/12 wird im Aargau die lehrbegleitende Berufsmaturität Richtung Gesundheit und Soziales für Medizinische PraxisassistentInnen angeboten, in diesem Jahr schloss somit bereits die dritte Klasse ab. 8 QV-Absolventinnen haben dieses Qualifikationsverfahren nicht bestanden. Mit einem speziellen Präsent und einem farbenfrohen Blumenstrauss wurden die 12 besten Absolventinnen geehrt:
Schüpfer Michelle (Ausbildungspraxis Dr. Rudolf Ebnöther, Berikon)
Neeser Nathalie (Ausbildungspraxis Dr. Roland Schumacher, Villmergen)
Rast Nina (Ärztezentrum Sins)
Wendelspiess Nicole (Ausbildungspraxis Ina Reising, Zeiningen)
Gut Noemi (Ausbildungspraxis Dr. Christian Stäubli, Magden)
Hodel Carmen (Ausbildungspraxis Dr. Verena Gantner, Muri)
Kobi Saskia (Ausbildungspraxis Dr. Andreas Loosli, Neuenhof)
Umiker Janice (Ausbildungspraxis Dr. Joachim Gerbitz, Brugg)
Wyrsch Alessandra (Ausbildungspraxis Dr. Markus Egolf, Stetten)
Die Diplomfeier ist jeweils der wohlverdiente Abschluss einer dreijährigen Ausbildungszeit, in welcher junge Frauen auf ihre zukünftige Arbeit als Medizinische Praxisassistentinnen ausgebildet werden. Die Ausbildung wird in einer Arztpraxis absolviert; die schulische Ausbildung erfolgt via Berufsschule Aarau (rund 1,5 Tage pro Woche) und den vom Aargauischen Ärzteverband organisierten und finanzierten Überbetrieblichen Kurs (0,5 Tage pro Woche während vier Semestern), in welchem die praktischen Fächer Labordiagnostik, Bildgebende Diagnostik und ATMB (Allgemeindiagnostik / Therapeutische Prozesse / Medizinische Assistenz / Beratende Tätigkeiten) vermittelt werden.
Das Qualifikationsverfahren setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:
Das Qualifikationsverfahren ist bestanden, wenn:
Wir wünschen allen frischdiplomierten Medizinischen Praxisassistentinnen einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben, spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und viel Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten.
Berufsmaturitäts-Klasse 3a
Klasse 3b
Klasse 3c
Klasse 3d
Prämierte
Instruktorinnen
Musikerin - Nicole Bernegger
© 2025 Aargauischer Ärzteverband · Im Grund 12 · 5405 Baden-Dättwil · T: 056 484 70 90 · F: 056 484 70 91 · E: · website by 100pro