Musterarbeitsvertrag und Rahmenbedingungen aktualisiert Dezember 2015

Den aktuellen Musterarbeitsvertrag für Medizinische Praxisassistentinnen und die dazugehörenden Rahmenbedingungen und Erläuterungen können Sie von der FMH-Homepage herunterladen → MPA-Musterarbeitsvertrag und Rahmenbedingungen 


BerufsbildnerInnenkurse - Angebote finden Sie unter

Departement Bildung, Kultur und Sport, Kanton Aargau
www.ag.ch

SVA - Schweizerischer Verband Medizinischer PraxisAssistentinnen
www.sva.ch


Berufsverband Medizinische/r Praxisassistent/innen

SVA - Schweizerischer Verband Medizinischer PraxisAssistentinnen
www.sva.ch


Medizinische/r Praxiskoordinator/in (Fachrichtungen Klinische und Praxisleitende Richtung) mit Eidgenössischem Fachausweis

Informationen zu dieser Weiterbildung finden Sie auf der Webseite der OdA Berufsbildung Medizinische Praxisassistentin www.odamed.ch


Mutterschutz

Informationen finden Sie auf der FMH-Homepage www.fmh.ch

 

MPA-Qualitätszirkel (QZ)

Die MPA-QZ treffen sich regelmässig und tauschen sich über verschiedene, ihren Beruf betreffende, Themen aus. Sie sind vor allem für MPAs aus Praxen "Allgemeine Innere Medizin" gedacht. MPAs aus anderen Praxen können gerne mit der zuständigen QZ-Leiterin Rücksprache halten.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die zuständige QZ-Leiterin. Eine Liste mit den MPA-Qualitätszirkeln in Ihrer Region finden Sie auf der Webseite der Argomed.

Link: www.argomed.ch

 
Allianz Gesundheitskompetenz

Sensibilisierungskampagne - Illettrismus

In der Schweiz haben rund 800'000 Menschen Mühe mit Lesen und Schreiben, obwohl fast die Hälfte regulär hier die Schule besucht hat. Menschen, die an Illettrismus leiden haben Mühe Gesundheitsinformationen zu lesen und zu verstehen. Dies hat Auswirkungen auf die Gesundheitskompetenzen der Betroffenen und wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Person und auf deren Umfeld aus.

Aus diesem Grund lancieren die Allianz Gesundheitskompetenz und der Schweizerische Dachverband Lesen und Schreiben zusammen mit den medizinischen Praxisassistentinnen eine Sensibilisierungskampagne.........

Weitere Informationen: www.allianz-gesundheitskompetenz.ch

© 2025 Aargauischer Ärzteverband · Im Grund 12 · 5405 Baden-Dättwil · T: 056 484 70 90 · F: 056 484 70 91 · E: aav-info(at)hin.ch · website by 100pro